• Bloggen /
  • List
  • / Warum Katzen Tränen weinen

katze - 3.2.2023

Warum Katzen Tränen weinen

Warum Katzen Tränen weinen

Katzen vergießen keine Tränen als emotionale Reaktion, wie es Menschen tun. Tränende Augen bei Katzen werden normalerweise durch medizinische Probleme wie Gähnen, Reizung, Infektion oder einen Fremdkörper oder eine Krankheit im Auge verursacht. Wenn Sie bei Ihrer Katze übermäßiges Reißen bemerken, wenden Sie sich für eine korrekte Diagnose und Behandlung am besten an Ihren Tierarzt.

Gähnen

Katzen gähnen wie Menschen viel. Zu diesem Zeitpunkt können beim Gähnen Tränen entstehen, da sich die Gesichtsmuskeln stark bewegen und die Tränendrüsen stimulieren. Vorübergehend gibt es kein großes Problem, aber wenn Sie viele Tränen, viel Augenschleim oder ein schlechtes Aussehen haben, kann dies andere Ursachen haben, daher wird empfohlen, eine Tierklinik aufzusuchen.

Allergie

Feinstaub, Pollen, Staub usw. können Tränen vergießen. Wenn Ihre Katze weint, sich übermäßig an der Haut kratzt und rote Augen (oder geschwollene Augen mit Tränen) hat, sind Sie möglicherweise allergisch dagegen. Hauskatzen haben normalerweise ein geringes Risiko für eine Zecken- oder Flohallergie. Es können Allergien gegen Hausstaubmilben, Pollen usw. auftreten, also halten Sie das Haus immer sauber. Bei zu starker Allergie empfiehlt sich ein Besuch beim Tierarzt und Rücksprache mit einem Tierarzt, da die Symptome wie beim Menschen durch Medikamente oder Impfungen gelindert werden können.

Verletzen

Es tritt normalerweise in Haushalten mit mehreren Katzen auf, und Katzen können sich streiten und ihre Augen verletzen. Daher kann es Fälle geben, in denen ein Trauma auftritt und die Augen schädigt, also suchen Sie einen Tierarzt auf und konsultieren Sie einen Tierarzt, bevor es zu anderen Krankheiten führt.

Krankheit

Konjunktivitis oder Keratitis

Konjunktivitis ist eine Erkrankung, bei der sich die Bindehaut durch virale Fremdkörperflecken, Kratzer usw. entzündet. Die innere Schleimhaut der Augenlider ist gerötet und bis zur Bindehaut angeschwollen, und es treten Symptome von vermehrtem Augenschleim und Tränen auf.

Keratitis ist eine Entzündung der Hornhaut, die das Auge bedeckt. Kratzer, Reizungen durch Dornen oder Haare, eine Verschlimmerung der Bindehautentzündung oder eine Infektion durch Viren oder Bakterien sind häufig die Hauptursachen. Sie können sehen, wie viel Aufmerksamkeit den Augen geschenkt wird, z. B. Augenschmerzen, Augenzwinkern und Blendung.

Normalerweise vermuten Sie die oben genannten Symptome, wenn Sie Ihre Augen reiben oder blinzeln, als würden Sie blinzeln, und in schweren Fällen gelangen Staub oder Fremdstoffe aus Katzensand in Ihre Augen, was zu Bindehautentzündung oder Keratitis führt. Versuche zu sein

Entropie des Augenlids

Blepharoptose ist eine Erkrankung, bei der ein Teil des Augenlids nach innen gerollt ist, was häufig bei brachyzephalen oder älteren Katzen wie Perserkatzen auftritt. Da die Wimpern und Augenlider die Augenoberfläche reizen, nehmen Tränen und Hornhaut zu, und aufgrund der Oberflächenreizung kann es leicht zu Keratitis oder Konjunktivitis kommen. In sehr schweren Fällen kann es auch erforderlich sein, Entropium (Operation eines doppelten Augenlids beim Menschen) zu behandeln.

Feline virale Rhinotracheitis (Herpes)

Auch Katzenschnupfen genannt, kann eine Infektion mit dem Herpesvirus tränende Augen verursachen. Neben gelben Tränen zeigt es Erkältungssymptome wie Energie- und Appetitlosigkeit, Fieber, Niesen und Schnupfen. Im Allgemeinen wird empfohlen, dass Kätzchen eine vorbeugende Impfung erhalten, da ihre Immunität schwach ist und sie leicht anfällig für Viren sind.

Darüber hinaus kann es durch verschiedene Krankheiten wie Blepharitis, feline Calicivirus-Infektion, Laktostase und Uveitis verursacht werden, daher wird empfohlen, in schweren Fällen einen Tierarzt aufzusuchen.

Wie man mit Katzentränen umgeht

Händewaschen

Menschen, die nach dem Ausgehen nach Hause zurückkehren, haben viele Viren an den Händen, sodass sie Katzen anfassen, ohne sich die Hände zu waschen, und Keime oder Viren können auf die Augen der Katze übertragen werden. Waschen Sie sich daher nach dem Ausgehen gründlich die Hände.

Augen aufräumen

Wenn es längere Zeit unbeaufsichtigt bleibt, kann es zu anderen Krankheiten führen, also wische der Katze einmal täglich die Augen, den Staub und die Tränen ab.

Katzenstreu und Hausreinigung

Katzentoilettensand oder Hausstaub können aus Gründen wie Allergien Tränen vergießen, also reinigen Sie die Toilette regelmäßig, um Staub von Katzentoilettensand zu reduzieren, und lüften oder reinigen Sie das Haus häufig, um Hausstaub zu reduzieren.

Wie man mit einer weinenden Katze umgeht

Wenn Ihre Katze Tränen vergießt, müssen Sie sie abwischen. Wenn Sie sie nicht abwischen, können sie Geruchs- und Fellverfärbungen sowie Viren oder Bakterien verursachen und andere Katzen infizieren. Verwenden Sie saubere Gaze und wischen Sie eine Seite nach der anderen mit der anderen Seite oder einer anderen Gaze ab.