- Bloggen /
- List
- / Hunde Guinness Weltrekorde
hund - 12.1.2023
Hunde Guinness Weltrekorde

Es gibt viele verschiedene Kategorien von Guinness-Weltrekorden im Zusammenhang mit Hunden, darunter unter anderem Rekorde für den größten Hund, den kleinsten Hund, den ältesten Hund und den schnellsten Hund. Einige Beispiele sind:
Größter Hund
Laut Guinness World Records ist der größte lebende Hund eine Deutsche Dogge namens Zeus, die an der Schulter 44 Zoll (111,8 cm) groß war. Zeus wurde am 4. Oktober 2011 gemessen und lebte in Otsego, Michigan, USA. Er gehörte Denise Doorlag und starb im September 2014. Eine 2-jährige Deutsche Dogge aus Texas hat gerade den Guinness-Weltrekord als größter lebender Hund (Rüde) der Welt aufgestellt! Mit über 3 Fuß ist Zeus offiziell größer als die meisten menschlichen 2-Jährigen, was ihn zu einer beeindruckenden Erscheinung macht, wenn er die Straße entlang geht.
Zeus gehört Brittany Davis, einer lebenslangen Hundeliebhaberin, die Deutsche Doggen schon immer besonders verehrt hat. Sie wusste immer, dass sie eines Tages eine Deutsche Dogge besitzen wollte, also stellen Sie sich ihre Freude vor, als der Arbeitskollege ihres Bruders Deutsche Doggen-Welpen zur Adoption zur Verfügung hatte. Sie nahm den grau-braunen Welpen der Deutschen Dogge umgehend mit nach Hause, und es dauerte nicht lange, bis Zeus die beeindruckende Größe von 3 Fuß und 5,18 Zoll (auf allen Vieren) erreichte.
Youtube Link
https://youtu.be/vel7axGDmsE
Kleinster Hund
Haustiere im Taschenformat bleiben einer der faszinierendsten Bereiche der Datenbank von Guinness World Records, wobei zierliche Hunde wohl die beliebtesten aller unserer Tierrekorde sind. Der kleinste lebende Hund, gemessen an der Größe, ist die Chihuahua Miracle Milly, die 9,65 cm groß ist und Vanesa Semler aus Dorado, Puerto Rico, gehört. Sie wurde im Dezember 2011 geboren, wiegt ungefähr ein halbes Kilogramm und ist dafür bekannt, dass sie oft ihre winzige Zunge herausstreckt, wenn jemand sie fotografiert. „Sie weiß, wie man posiert“, sagt Vanesa. „Die Leute sind erstaunt, wenn sie sie sehen, weil sie so klein ist und eine große Persönlichkeit hat. Die Leute lieben sie.“ Als sie geboren wurde, wog Miracle Milly weniger als eine Unze und passte in einen Teelöffel, sagte Semler. Ihr Mund war zu klein, um von ihrer Mutter gestillt zu werden, also gab Semler ihr alle zwei Stunden Milch durch eine Pipette. Sie schlief in einem Puppenbett neben Semlers Bett und wurde mit den Monaten immer stärker. Der Chihuahua schläft jetzt in der Wiege eines Babys und frisst nichts als von Menschen gekochtes Essen.
Youtube Link
https://youtu.be/7uaTG1pe3fw
Ältester Hund
(kürzlich offiziell)
Der älteste lebende Hund ist Gino Wolf (USA, geboren am 24. September 2000), der am 15. November 2022 in Los Angeles, Kalifornien, USA, 22 Jahre und 52 Tage alt ist. Gino wurde von Alex Wolf in Boulder, Colorado, adoptiert 2002. „Ich habe mich im Laufe der Jahre sehr um ihn gekümmert und er ist immer noch in relativ guter Verfassung … und immer noch sehr süß, was angesichts seines Alters überraschend ist!“
(Früher nicht offiziell)
Der älteste Hund war laut Guinness World Records ein Australian Cattle Dog namens Bluey, der 29 Jahre und 5 Monate alt wurde. Bluey wurde am 7. Juni 1910 geboren und starb am 14. November 1939. Er war im Besitz von Les Hall in Rochester, Victoria, Australien. Die Langlebigkeit von Bluey ist besonders beeindruckend, wenn man bedenkt, dass die typische Lebensdauer eines Australian Cattle Dogs etwa 12-15 Jahre beträgt.
Schnellster Hund
Der schnellste Hund ist laut Guinness World Records ein Greyhound namens Star, der eine Höchstgeschwindigkeit von 45,65 Meilen pro Stunde (73,3 km/h) erreichte. Star wurde von Kevin Knight aus Prestbury, Cheshire, UK, ausgebildet und besessen. Er stellte den Rekord am 16. September 2016 während einer Rennveranstaltung auf. Greyhounds sind für ihre Schnelligkeit und Athletik bekannt und es ist nicht ungewöhnlich, dass sie während eines Rennens Geschwindigkeiten von über 64 km/h erreichen.